ANDSens
Moderne Smartphones stellen dem Benutzer eine Vielzahl verschiedener Sensoren zur Verfügung. Diese Sensorelemente liefern z. B. Informationen über Position, […]
Moderne Smartphones stellen dem Benutzer eine Vielzahl verschiedener Sensoren zur Verfügung. Diese Sensorelemente liefern z. B. Informationen über Position, […]
Auch dieses Jahr öffnet das VRLab wieder zu diesen Anlässen seine Türen. Alle Besucher sind am Mittwoch, den 22. 11.
Das Ziel des Projekts FoodUI ist die Entwicklung einer Android Applikation, die automatisch Lebensmittel erkennt und zusätzliche Informationen zum jeweiligen
Virtual Reality bedeutet, am Computer digitale Welten zu erschaffen, die so realistisch wie möglich wirken. Das geht dabei weit über
Im VRLab existieren derzeit drei Multi-TouchGeräte, die im Rahmen des Masterprojekts entwickelt wurden. Bisher boten diese Geräte keinerlei Schnittstellen für
VRPN ist ein geräteunabhängiges, netzwerktransparentes System für die Kommunikation mit und zwischen Geräten und Anwendungen der virtuellen Realität. Es erlaubt
Am 6. Mai 2015 fand die diesjährige Informatics Inside in der Aula der Hochschule Reutlingen statt. Passend zum Thema der
Das Wintersemester ist zu Ende gegangen und damit wurden im VRLab wieder einmal einige spannende Projekte abgeschlossen. In der Rubrik
Der Remote Kopf ist eine fernsteuerbare Halterung mit einer integrierten Kamera, die sich über drei Motoren in jede beliebige Richtung
Mit MTControl wurde eine Software erstellt, die die Einrichtung der MultiTouch-Tische und des MultiTouch-Cubes im VRLab deutlich vereinfacht. Bisher waren